Angriff der Werbebanner

31.05.2014

von Torsten Kleinz, Hyperland (ZDF)

"Malvertising” – Schadsoftware per Werbebanner zu verteilen wird zu einem größeren Problem. Den Kriminellen helfen Schädlinge aus dem Fertigbaukasten.

Das Problem ist in den USA mittlerweile auch in der obersten Politik-Ebene angekommen. John McCain, einflussreicher Senator und Ex-Präsidentschaftskandidat, griff die Werbeindustrie vergangenen Woche im ständigen Ermittlungsausschuss des US-Parlaments scharf an. Die Verbraucher sollten keine Experten sein müssen, um im Internet sicher zu sein, wetterte der Politiker. Doch dies sei nicht der Fall, weil die Industrie ihren Verpflichtungen nicht nachkomme: “Wie kann es sein, dass Cyberkriminelle unter der Nase der technologisch fortgeschrittensten Unternehmen Schadprogramme per Werbung verbreiten können?”

Angriff der Werbebanner

Quelle: Hyperland

Weitere
09.01.2025
DEHOGA-Wahlcheck zur Bundestagswahl 2025

Die Lage ist ernst, die Herausforderungen sind gewaltig. Die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 wird richtungsweisend für den Standort Deutschland. Ein „Weiter so“ darf es nicht geben. Der Blick auf Branchenstatistiken zeigt: Nach fünf Verlustjahren und wachsenden Belastungen für die Betriebe sind bessere politische Rahmenbedingungen wichtiger denn je. Es ist Zeit für echte Lösungen.

03.01.2025
IHA-Merkblatt (FAQ) zum neuen Hotelmelderecht

Zum 1. Januar 2025 ist die besondere Meldepflicht in Beherbergungsstätten gem. §§ 29, 30 BMG für deutsche Staatsangehörige entfallen. Für Gäste ohne deutsche Staatsbürgerschaft ist die Meldepflicht bestehen geblieben.

Diese Änderung des Bundesmeldegesetzes wirft in der Praxis zahlreiche Fragen auf. In unseren FAQ greifen wir stets aktualisiert die wichtigsten davon auf.

17.12.2024
Positionierung der Tourismuswirtschaft zur Bundestagswahl 2025

In einem gemeinsamen Positionspapier zur Bundestagswahl 2025 haben 15 große Verbände aus der Tourismus-, Geschäftsreise-, Veranstaltungs- und Messewirtschaft gemeinsam sechs Top-Themen zusammengestellt, die für einen zukunftsfähigen Wirtschafts- und  Tourismusstandort schnell und konsequent angegangen werden müssen.