An diesen Orten ist in Österreich das Tragen von Schals im Gesicht illegal

22.11.2017
Hotelführer
Gustav Klimt, Dame mit lila Schal (um 895), Kunsthistorisches Museum Wien; © Culturawiki / CC-BY-SA-4.0
Gustav Klimt, Dame mit lila Schal (um 895), Kunsthistorisches Museum Wien; © Culturawiki / CC-BY-SA-4.0

von Florian Gasser, ZEIT Online

Es sollte ein strammes Gesetz gegen eine vermeintliche Islamisierung sein und wurde dennoch zur Farce: Der sozialdemokratische Bundeskanzler Christian Kern nannte das österreichische Vermummungsverbot während des Wahlkampfs “eine gute Nachricht”. Rechte und Konservative jubelten, dass Burkas und Nikabs nun endlich von den Straßen des Landes verschwinden würden. Die Absurditäten, die das Verhüllungsgesetz, das am 1. Oktober in Kraft trat, nach sich zog, wurden in Kauf genommen – oder man dachte erst gar nicht daran.

An diesen Orten ist in Österreich das Tragen von Schals im Gesicht illegal

Quelle: ZEIT Online

Weitere
16.12.2020
Corona-Lockdown: Wo bleibt die Langzeitstrategie?

Kommentar von Heike Schmoll, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das Schließen ist leicht. Aber irgendwann müssen Geschäfte, Schulen und Kultureinrichtungen wieder geöffnet werden. Wie soll das gehen?

Corona-Lockdown: Wo bleibt die Langzeitstrategie? 

14.12.2020
Insolvenzantragspflicht auch im Januar ausgesetzt

Süddeutsche Zeitung / dpa

Die große Koalition hat sich darauf verständigt, die Insolvenzantragspflicht für Unternehmen im Falle einer Überschuldung auch im Januar auszusetzen. Viele Unternehmen gerieten aufgrund der Corona-Beschränkungen unverschuldet in wirtschaftliche Schieflage und benötigten…

13.12.2020
Kommentar zum Shutdown - Haltet endlich Eure Zusagen ein!

 

von Kristina Hofmann, ZDF heute

Unbestritten: Es muss etwas passieren. Doch ein Shutdown reicht nicht. Bund und Länder müssen liefern. Und über die Versäumnisse reden, wenn der Mist vorbei ist. Ein Kommentar...

Kommentar zum Shutdown - Haltet endlich eure Zusagen ein!